Gaswerkareal

Bern, 24. Januar 2018

Medienmitteilung

 

Gaswerkareal

Wieder einmal eine ideologische Planung von RGM anstatt gesunder Menschenverstand und pragmatische Lösungen


Die FDP.Die Liberalen der Stadt Bern begrüsst grundsätzlich Projekte für urbane Wohnzonen in unserer Stadt und unterstützt dementsprechend auch das Projekt auf dem Gaswerkareal. Der Umbau muss unbedingt angegangen werden. Es ist eine Schande, dass ein solches Gebiet in bester Lage so lange Brach liegt. Doch einmal mehr präsentiert der links-grün dominierte Gemeinderat ein ideologisches Projekt. Die FDP.Die Liberalen kritisieren dies scharf. Es braucht in dieser Stadt endlich mehr Innovationsgeist und Mut im Städtebau.

 

 

 

Mit dem Bericht um das vorgesehene Planänderungsverfahren und der Kreditaufstockung im Gaswerkareal fährt der RGM-dominierte Gemeinderat mit seiner ideologisch eingefärbten Ueberbauungsplanung der letzten freien Baufelder in der Stadt fort.


Vorschriften über Vorschriften
Anstatt eine Zukunftsstrategie für Überbauungen zu fahren, beharrt man auf altbekannten Konzepten und Ideen und schränkt bereits bei den Planungsvorgaben bis hin zum Wettbewerb kreative und innovative Ideen von vorn herein ein. Der Verzicht auf Stockwerkeigentum ist nur ein Beispiel hiervor. Vorschriften über Vorschriften bereits in der Anfangsphase.


Wir leben an der Schwelle des digitalen Zeitalters und es wäre an der Zeit, diese Revolution des Machbaren auch in den Städtebau auszudehnen. Aber dies braucht natürlich ein Denken ausserhalb der politischen Dogmatik. Aus unserer Sicht ist der Gemeinderat der bürgerlich liberalen Bevölkerung unserer Stadt diese Offenheit schuldig. Nicht alle folgen blind der links-grünen Ideologie.


Ja zum Gaskessel
Die für das kulturelle Leben in unserer Stadt wichtige Situation betreffend der Zukunft des Gaskessels ist laut dem Gemeinderat noch „ergebnisoffen“. Warum eine Planung beginnen, wenn die künftige Rolle des Gaskessels in diesem Areal noch ergebnisoffen sein soll? Die FDP setzt sich mit Vehemenz für den Erhalt des Gaskessels ein. Hier bricht es jetzt eine verbindliche Antwort.
Es wäre wünschenswert, wenn der Gemeinderat seine ideologischen Scheuklappen abwerfen könnte. Die FDP/jf Fraktion im Stadtrat wird an der Sitzung vom 25. Januar 2018 den Bericht ablehnend zur Kenntnis nehmen müssen.



Kontakt:
Christoph Zimmerli, Präsident FDP Stadt Bern, 079 650 60 39
Claudine Esseiva, Stadträtin, 078 801 99 99
Barbara Freiburghaus, Stadträtin, 079 908 75 53