Gehört das Kirchenfeld Gemeinderat Reto Nause?

Gehört das Kirchenfeld Gemeinderat Reto Nause?
Nein zum autofreien Sonntag auf Kosten unseres Quartiers

 

Mit Bestürzung hat die Hauptversammlung der Sektion Kirchenfeld/Brunnadern der FDP.Die Liberalen von ihren Stadträten vernommen, dass Gemeinderat Reto Nause eigenmächtig eine Vollsperrung unseres Quartiers verfügen will. Am Sonntag, 3. Juli 2011, soll die Durchführung eines autofreien Sonntags erstmals auf ganze Wohnquartiere ausgedehnt werden (siehe beiliegenden Plan). Mit einer Non-Chalance, die seinesgleichen sucht, sollen unsere Bewohnerinnen und –bewohner ihr Quartier nicht mehr mit dem Auto verlassen können und auch keine motorisierten Gäste empfangen dürfen. Der öffentliche Verkehr (Buslinie 19) soll den Besuchern der Naherholungszone Dählhölzli (Ka-We-De, Tierpark, Wald) nicht zur Verfügung stehen. Die wichtigste Verkehrsachse über die Aare zwischen Thun und Bern, die Monbijou-Brücke, soll für den Verkehr vollends gesperrt sein.

Einstimmig hat die Hauptversammlung beschlossen, sich gegen diese irrwitzige Aktion und der einseitigen Beanspruchung des öffentlichen Raums zur Wehr zu setzen und dabei die nötigen rechtlichen Schritte einzuleiten.

Die Sektion Kirchenfeld/Brunnadern unterstützt weiter die im Stadtrat hängige dringliche Motion (siehe Beilage) ihres Mitglieds Alexandre Schmidt, wonach

  1. der öffentliche Verkehr ohne Änderungen an den Haltestellen gewährleistet bleiben muss,
  2. Quartierbewohnern und für Rettungsdienste eine permanente Zufahrtmöglichkeit gewährt wird,
  3. Betrieben mit Sonntagsarbeit Ausnahmebewilligungen gestattet werden und
  4. die Monbijou-Brücke für den Privatverkehr zumindest hälftig befahrbar bleibt.


Bern, 29. März 2011


Für Fragen stehen zur Verfügung

Alex Feuz, Präsident der Sektion             Tel. 079 356 22 45

Alexandre Schmidt, Stadtrat                         Tel. 079 652 76 79